Wir machen Urlaub vom 24. April – 28. April 2023.
Wir suchen Verstärkung!
Zu unseren Stellenangeboten
Praxis- und HNO-Neuigkeiten

Mit * gekennzeichnete Neuigkeiten sind aktuelle Meldungen von HNO-Ärzte im Netz – Herausgegeben vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (Quelle: hno-aerzte-im-netz.de/news.html)

2.1.2023
Vorerst keine ambulanten Operationen mehr bei gesetzlich versicherten Kindern
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir ab Januar 2023 bis auf Weiteres bei gesetzlich versicherten Kindern keine ambulanten Operationen mehr anbieten können.
25.9.2021
Bericht auf Merkur.de: HNO-Spezialist Dr. Ulrich Straßen neuer Belegarzt im Klinikum Freising
Das Klinikum Freising baut mit HNO-Spezialist Dr. Ulrich Straßen die Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten in der Region aus.
8.2.2022
Riechtraining hilft bei Geruchsstörungen
Seit dem Wissen um SARS-CoV-Infektionen, welche häufig mit Geruchs- und Geschmacksstörungen einhergehen, nehmen viele die Wichtigkeit ihres Geruchssinns und Geschmackssinns bewusster war. Mit Riechtrainings kann man die Sinne schärfen - auch bei einer Corona-Infektion.
1.2.2022
Gut einschlafen mit In-Ear-Kopfhörern oder Ohrenstöpseln? *
Mit ein bisschen beruhigender Musik auf den In-Ear-Kopfhörern können einige Menschen besser einschlafen. An sich kein Problem für unsere Ohren. Kritischer sei es laut HNO-Expertenmeinung, wenn man regelmäßig mit Ohrstöpseln schläft.
3.1.2022
Gesunde Vorsätze für 2022 *
Der Jahreswechsel bietet sich an, um gute Vorsätze zu treffen - auch hinsichtlich der Gesundheit. Weniger Stress und mehr Bewegung stehen laut einer großen Umfrage bei vielen auf dem Plan. Einige streben auch mehr Handy-Abstinenz, weniger Alkoholkonsum und das Aufhören mit dem Rauchen an.
21.12.2021
Allergiker müssen beim Plätzchen-Naschen vorsichtig sein *
Heuschnupfen-Patienten müssen aufpassen, wenn sie Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen essen. Denn aufgrund von Kreuzallergien kann es passieren, dass sie überempfindlich auf bestimmte Gewürze und Nüsse reagieren.
13.12.2021
Kehlkopfkrebs: Schonende Lasertechnik entfernt bösartige Tumoren *
Bei anhaltender Heiserkeit sollten Betroffene einen Verdacht auf Kehlkopfkrebs von ihrem HNO-Arzt untersuchen lassen. Je früher Kehlkopfkrebs erkannt wird, desto besser ist er behandelbar. Insbesondere für Raucher ist es wichtig, ihren Kehlkopf regelmäßig checken zu lassen.
12.11.2021
COVID-19-Akutbeschwerden dauern bei Kindern meist eine Woche *
In einer britischen Studie wurde der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung bei Kindern im Alter von 5 bis 17 Jahren untersucht. Durchschnittlich 6 Tage dauern die Akutbeschwerden an. Die Zahl der jungen Long- und Post-COVID-Patienten ist noch nicht abschätzbar.
22.10.2021
Altersbedingte Hörprobleme frühzeitig behandeln – Schwerhörigkeit rückt bei Tinnitus in den Fokus *
Tinnitus und Schwerhörigkeit hängen eng zusammen. Eine rechtzeitige Hörgeräteversorgung kann psychischen Belastungen und einer negativen Beeinflussung der Lebensqualität vorbeugen.
24.9.2021
Tag der Gehörlosen: Gebärdensprache ist so wichtig *
Am 26. September 2021 ist der „Tag der Gehörlosen". Dieser Tag möchte für die Probleme und Belange hörgeschädigter und gehörloser Menschen sensibilisieren.
17.9.2021
Trockene Nase nicht mit Wasser und Gesichtscreme behandeln *
Bei trockenen Nasenschleimhäuten helfen spezielle vom HNO-Arzt empfohlene Salben. Von herkömmlichen Feuchtigkeitscremes und der Benetzung mit Wasser ist dringend abzuraten.
11.8.2021
Schluckstörungen im Alter zielgerichtet behandeln *
Schluckstörungen treten vermehrt im höheren Alter auf. Das Therapiespektrum ist groß - bei entsprechender Abklärung der Ursache. Das Uniklinikum Köln stellt hierfür moderne Diagnostika vor.
12.4.2021
Neue HNO-Gemeinschaftspraxis Freising/Neufahrn startet am 1. April 2021
Dr. Ulrich Straßen und sein Team freuten sich zusammen mit dem Neufahrner Bürgermeister Franz Heilmeier über einen gelungenen Praxisstart.
21.3.2021
HNO-Praxis bleibt erhalten – Dr. Ulrich Straßen wird in Neufahrn Nachfolger von Dr. Thomas Langner
Der langjährigeHNO-Arzt Thomas Langner geht Ende März in den Ruhestand. Sein Nachfolger heißt Dr. Ulrich Straßen und bietet seinen Patienten auch weiterhin das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde inklusive Operationen an.
1.3.2021
Dr. Thomas Langner übergibt seine Praxis an Dr. Ulrich Straßen
Auf den Tag genau 32 Jahre nach der Eröffnung, übergab Dr. Thomas Langner am 1. April 2021 seine beliebte Neufahrner HNO-Praxis an Dr. Ulrich Straßen.
19.2.2021
Dr. Ulrich Straßen folgt Ruheständler Dr. Thomas Langner
Dr. Thomas Langer hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Am 1. April hat Dr. Ulrich Straßen den Praxisbetrieb an der Bahnhofstraße 48 in Neufahrn übernommen.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind gerne für Sie da!